Kastenformen


Artikelnummer:
BIRK-886742
21,90 € *
sofort verfügbar
Lieferzeit DE: ca. 3 - 5 Tage**
Artikelnummer:
EH-6120/80V
Variationen in:
  • Farbe
  • Größe
Farbe 
Größe 
ab
26,90 € *
sofort verfügbar
Artikelnummer:
BIRK-210356
Versandgewicht:
0,15 kg
Artikelgewicht:
0,15 kg
21,90 € *
sofort verfügbar
Lieferzeit DE: ca. 3 - 5 Tage**
Artikelnummer:
BIRK-PremKas
Variationen in:
  • Länge
Länge 
ab
29,95 € *
sofort verfügbar
Artikelnummer:
BIRK-KastEas-V
Variationen in:
  • Länge
Länge 
16,50 € - 17,50 € *
sofort verfügbar
Artikelnummer:
BIRK-881129
19,50 € *
verfügbar/bestellbar (ggf. mit Lieferzeit)
Lieferzeit DE: 2 - 3 Wochen
Sale 40%
Artikelnummer:
kc-KCMCHB41
Versandgewicht:
0,50 kg
Artikelgewicht:
0,50 kg
10,79 € *
Unser bisheriger Preis: 17,99 €
sofort verfügbar
Lieferzeit DE: ca. 3 - 5 Tage**
Sale 40%
Artikelnummer:
kc-KCMCHB20
Versandgewicht:
0,60 kg
Artikelgewicht:
0,60 kg
11,99 € *
Unser bisheriger Preis: 19,99 €
sofort verfügbar
Lieferzeit DE: ca. 3 - 5 Tage**

Artikel 1 - 8 von 8

Kastenformen

Neben Springformen gehören auch Kastenformen zum absoluten Standard-Utensil in jeder Hobby- und Profibäcker Küche. Die rechteckigen Backformen sind besonders vielseitig einsetzbar.

Für was sind Kastenformen geeignet?

Die rechteckigen Backformen sind ideal für Sand- und Rührkuchen geeignet, aber auch für Hefekuchen und – besonders beliebt – frisches, selbstgebackenes (Bananen)Brot ideal. Die schlichte Form findet in der Backstube also häufig Anwendung.

Was sind die gängigsten Kastenform Größen?

Die gängigsten Kastenformen sind 25-30 cm lang und 7-9 cm hoch. Wenn du verschiedene Kuchen oder Brote anbieten möchtest, gibt es auch tolle Mini-Kastenförmchen – einzeln oder als Blech. Die kleinen Backformen sind auch ideal für Kindergeburtstage, so kann jedes Kind einen Kuchen ganz nach Geschmack verzieren. Besonders die Kastenform-Bleche sind auch super für frische Brötchen geeignet.

Welches Material ist für Kastenformen am besten geeignet?

Bei uns findet ihr Kastenformen aus Karbonstahl, Silikon und natürlich Keramik. Keine ist besser oder schlechter als die andere – alle Backformen sind wunderbar für Kuchen und Brote geeignet, haben aber natürlich so ihre Vor- und Nachteile, hier musst du persönlich entscheiden was dir wichtig ist. Möchtest du die Formen gemütlich in der Spülmaschine reinigen? Dann ist eine Form aus Keramik oder Silikon ideal für dich. Du backst viel mit Kindern – dann solltest du dich eventuell lieber für unzerbrechliches Material wie Karbonstahl oder Silikon entscheiden.